Dienstagsreihe: Blogvorstellung -Martina Wuchner-

Heute darf ich dir die liebe Martina vorstellen!

Vorstellung.jpg

Wie lautet die Adresse zu deinem Blog? Und wieso heisst dein Blog so, wie er heisst?

http://memories-and-more.blogspot.de/
Als ich damals angefangen habe, hatte ich mit Karten nix am Hut. Ich war voll auf Scrapbooking und habe meine Fotoerinnerungen festgehalten. Als ich meinen Blog anlegte, war der Gedanke meine Scraparbeiten (meine memories) zu zeigen und hin und wieder Karten… darum memories-and-more. Mittlerweile ist das Scrapbooking weit weit in den Hintergrund getreten.

Mit wem haben wir es zu tun?

Ich heisse Martina Wuchner – Cartledge bin mittlerweile 37Jahre alt und lebe in Maulburg einem kleinen Dörfchen im Südschwarzwald.

Seit wann stempelst du und wie kam es dazu?

Angefangen hat alles, wie schon erwähnt, mit meiner Leidenschaft zum Scrapbooking. Die ersten Seiten entstanden 2005 nach dem Kauf meines Hundes (den ich leider Anfang des Jahres gehen lassen musste!). Nach der Geburt meines Sohnes 2008 füllten sich viele viele Scrapbookalben.

Seit wann bist du Demonstratorin bei Stampin’Up!?  Wieso bist du bei Stampin’Up! eingestiegen?

Da ich meine Arbeit, als Zolldeklarant, durch die Geburt kündigen musste, fehlte mir eine Betätigung und ich musste wieder etwas machen, aber was? Am liebsten Arbeit von Zuhause und am liebsten Hobby und Arbeit verbinden. Zuerst surfte ich etwas im Netz herum und fand schließlich Stampin`Up!. Der Name der Firma war mir bekannt, aber die Produkte kannte ich nicht. Auf der Homepage von Stampin`Up! findet man den Vertrag und viele Infos zur Demotätigkeit. Ich besprach mein Vorhaben mit meiner Familie, die zwar skeptisch war, es mir aber nicht ausredete und dann meinte „Mach, wenn du das willst“. Also schaute ich nach einer Demo in der Nähe. Konstanze lebt nur ein paar Strassen weiter. Ich meldete mich bei ihr, dass ich Demo werden möchte und schon war am 03. August 2010 der Vertrag unterschrieben. Im nachhinein ein Risiko, denn noch immer kannte ich die Produkte nur aus dem Katalog und noch nie vorher hatte ich gestempelt oder Karten gemacht. Doch ich dachte mir „Wenn ich etwas wirklich will, dann schaff ich das auch“ und so war es. Es kam ein grosses Paket mit dem Starterset bei mir an, das allererste Mal, dass ich Produkte von Stampin`Up! in der Hand hielt, verrückt oder? Nachdem ich den Zugang zur Demo-Seite bekam und meine ersten Produkte bestellt hatte, ging es los, meinen ersten Workshop gab ich 3 Monate später und dann folgten einige…

Ich muss zugeben, aller Anfang ist schwer. Es dauert etwas bis man einen Kundenstamm zusammen hat. Aber ich habe es geschafft und durfte 2014 das erste Mal mit auf Prämienreise in die Karibik. Ich bin schon etwas stolz und Stampin`Up! sehr dankbar. Mit meinem doch recht niedrigen „Silber“-Status auf Prämienreise, wow. Nach der Karibik folgte dann noch Madeira, Mittelmeer, Thailand und Alaska… Spätestens wenn man die Flugtickets für die Reise bekommt, weiss man, dass die Arbeit sich gelohnt hat und jedem einzelnen meiner Kunden und meinen 2 Downlines bin ich wirklich dankbar ♥

Wo werkelst du?

Momentan werkel ich noch in unserem Schlafzimmer (!). Meist liege ich am Boden und schneide, klebe und kurble an der BigShot. Aber wir sind dran den Dachboden „bastelzimmertechnisch“ auf den Stand zu bringen… dann kann ich auch mal Bilder zeigen.

Woher ziehst du deine Inspirationen?

Inspirieren lasse ich mich von der Natur oder auch aus Werbezeitschriften! Aber vieles sieht man auch im www, dass man individuell auf sich abstimmen kann.

Welchen kreativen Tipp hast du für uns?

Auch wenn man mal einen kreativen Durchhänger hat ,sollte man sich nicht entmutigen lassen. Wie im „echten“ Leben, sich eine Pause gönnen und weiter geht es…. Es sollte auf jeden Fall immer Spass machen.

Wofür interessierst du dich neben dem Stempeln?

Neben meiner Tätigkeit bei Stampin`Up! interessiere ich mich fürs Kochen, meinen Garten, meine Familie und meinen weissen Schäferhund. Ich packe gerne morgens den Rucksack und los geht’s in den Schwarzwald. Einfach oben am Gipfel sitzen, sich den Wind um die Nase wehen lassen und ins Tal schauen… das ist Ruhe für mich. Irgendwann möchte ich den Zweitälersteig und/oder den Schluchtensteig im Schwarzwald laufen… irgendwann!

 

Vielen Dank, liebe Martina, dass du von dir erzählt hast!

Nächste Woche gibt es wieder eine Blog Vorstellung 🙂

Ich bin gespannt, was du hierzu kommentierst! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: