Dienstagsreihe: Blog Vorstellung – Ilona Pilgrim

Heute gibt es mal wieder eine Dienstagsreihe – ich darf dir die liebe Ilona vorstellen!

Wie lautet die Adresse zu deinem Blog? Wieso heißt dein Blog so, wie er heißt?

Mein Name ist Ilona Pilgrim. Meine Seite erreicht man unter pilonart.de
In dem Namen steckt mein Vorname und das Wort „Art“!

Mit wem haben wir es zu tun?

Ich bin 62 Jahre alt lebe mit meinem Mann in Kühlungsborn an der wunderschönen Ostsee. Hier bin ich auch geboren.
Ich bin Lehrerin für Kunst und Gestaltung und Deutsch. Ich mache das mit großer Leidenschaft. Sehr viel Freude habe ich im Kunstunterricht der Abiturstufe, wo ich einige Schüler vier Stunden (Hauptfach) in der Woche unterrichte. Auch hier gehe ich also mit Papier und Farbe um.

Ich habe zwei Kinder, dazu zwei Stiefkinder (furchtbares Wort) und 6 Enkelkinder.

Seit wann stempelt du?

Ich glaube, es fing 2016 an! Ich brauchte Verpackungen für Schmuck, den ich gewerkelt hatte. Bei YouTube sah ich kleine Taschen, die ich in der Origamitechnik herstellte. Zu Weihnachten waren es Sterne, die ich allabendlich faltete. Der Weihnachtsbaum hatte plötzlich einen sehr besonderen Schmuck.
Immer schon ärgerte mich, dass ich die Papiere nicht ordentlich zuschneiden konnte. Und jetzt ging die Suche nach einer Schneidemaschine los. Ich kaufte mir eine gewaltige Rollenschneidemaschine, die war zwar gut war, aber nicht genau genug. Nach mehreren Käufen verschiedener Schneidemaschinen kam ich endlich auf die StampinUp! Seite. Eine Tür wurde aufgestoßen! Alles, was ich brauchte, fand ich hier! Und dann ging es los! Jetzt bekamen die Verpackungen für meine kleinen Schätze Ansehen. Bald entstanden die ersten Karten. Na, ihr kennt das!!

Seit wann bist du Demonstratorin bei Stampin Up! Wieso bist du bei Stampin Up eingestiegen?

Nachdem ich einige Zeit mit den Sachen von SU gearbeitet hatte, fragte ich mich, ob ich das nicht auch als Demonstratorin könnte. Die Videos zu den Umständen des Demodaseins waren ermutigend. Ich arbeite ja noch und hatte ein wenig Angst, dass alles zu viel wird. Da es aber kein Risiko gibt, wagte ich im Sommer 2018 den Sprung, machte im Oktober meinen ersten Workshop und es funktionierte.
Ich hatte in der zurückliegenden Zeit schon Karten und Verpackungen verschenkt und bekam jedes Mal ein begeistertes Feedback, so war der Workshop eine logische Schlussfolgerung. Auch hatte ich im Sommer das Glück einen Workshop bei Ilonka mitzumachen und erfuhr, wie ein Profi das so durchführt.
Ich mache es mir gemütlich mit meinen Bastelfrauen. Bei Kaffee und Kuchen als Einstieg wird alles besprochen und dann geht es los!
Mit meiner Begeisterung konnte ich andere anstecken. Da meine Kundinnen meist auch meine Kolleginnen sind, schwärmen wir uns immer gegenseitig etwas vor!
Tatsächlich bin ich beseelt von den schönen Papieren, den Stempeln und den tausend Möglichkeiten, Karten und Verpackungen bzw. Dekorationen zu gestalten. Ich denke es mir mit Freude aus, habe Spaß beim Werkeln und Verschenken. Besser kann es doch nicht sein!
Und alle Menschen, die ich dabei kennengelernt habe, sind freundlich und offen. Wunderbar! Keine Missgunst und Neid, sondern gemeinsame Freude getreu dem Motto von Stampin Up!

Wo werkelst du?

Ich habe ein eigenes winziges Bastelzimmer, das mein Mann „Bastelcenter“ nennt und aus dem er mich am späten Abend manchmal abholen muss, wenn ich mal wieder kein Ende finden kann.
Der Vorteil dieses winzigen Raumes ist, dass ich von meinem Drehstuhl aus fast alles erreiche! Unglaublich, was da alles reinpasst. Wenn ich aufhöre zu arbeiten, werden meine Bastelutensilien in ein Zimmer ziehen, wo im Moment reihenweise Schulbücher und Vorbereitungen stehen.
Woher beziehst du deine Inspirationen?

Sehr oft waren es Videos von Ilonka und anderer Demonstratorinnen, die mich begeisterten. Immer aber habe ich meine eigene Gestaltung gefunden. Da Farbenlehre und Komposition auch in meinem Beruf eine große Rolle spielen, kann ich auf Erfahrungen zurückgreifen. Wenn ich in der Natur, in den Medien,…etwas sehe, was ich in einem Projekt umsetzen kann, bin ich sofort motiviert. Inspiration kann eine besondere Farbkombination, ein Größenverhältnis oder eine spannungsvolle Anordnung sein. Produkte in Geschäften sehe ich mir sehr gerne hinsichtlich des Designs an und lasse mich dann inspirieren.

Wofür interessierst du dich neben dem Stempeln?

Ich interessiere mich für Literatur, die ich immer öfter einfach beim Basteln höre! Manchmal habe ich noch Zeit mit meinem Skizzenbuch loszuziehen. Oft passiert das im Urlaub. Da ich ein Sportmuffel bin, haben wir uns schnelle Spaziergänge angewöhnt. Einmal in der Woche mache ich Yoga, um zu entspannen. Im Sommer bin ich sehr gerne in unserem Garten, aber eher zum Lesen, Essen und Entspannen, weniger zum Arbeiten. Auch der Strand ist zu allen Jahreszeiten immer wieder mein Ziel. Es gibt nicht Schöneres bei heißem Sommerwetter, als im warmen Sand zu liegen, ein Buch zu lesen und ab und an zur Abkühlung ins Wasser zu gehen. Wenn die Sonne dann sinkt, gehe ich zufrieden mit der Welt nach Hause.

Vielen Dank, liebe Ilona, dass du von dir erzählt hast!

Ich bin gespannt, was du hierzu kommentierst! :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: